
Andreas Hofmann
Mein Angebot
Über mich

Moin Moin
„Die Digitalisierung hat alle Bereiche unseres Lebens erreicht… “
Nein, ich erspare Ihnen die Floskeln und Buzzwords und kümmere mich um konkrete Lösungsansätze. Es geht schon lange nicht mehr um das OB, sondern allenfalls noch um das WIE. Schulen, Universitäten, Ausbildungsbetriebe: Sie alle stehen vor einer riesigen Aufgabe und weitreichenden Veränderungsprozessen, die mehr sind als nur das Integrieren digitaler Technik. Sie sind Chance und Herausforderung zugleich. Ich habe diesen Prozess vor 10 Jahren an meiner Schule initiiert und begleite seit nunmehr 6 Jahren als medienpädagogischer Berater unzählige Schulen und Bildungseinrichtungen bundesweit bei diesem Entwicklungsprozess.
Ich biete Ihnen Beratung, Coaching, Praxisschulungen oder auch die Organisation Ihres Events und fokussiere mich bei allem was ich tue darauf, Sie und Ihr Kollegium zu motivieren.
Veranstaltungen
Vita
Ausbildung
Werdegang
1993 -1995: Reserveoffizierausbildung PzBtl 74 in Cuxhaven (inzwischen Major d.R.)
1995 – 2002: Lehramtsstudium auf das Realschullehramt an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg mit der Fächerkombination Englisch, Geschichte, Politik
2000 – 2001: Auslandssemester an der University of North London/ London
2003 – 2018: Waldschule Hatten (Auszeichnung als SMART School der Bitkom sowie als 2. Sieger schule digital.niedersachsen): Kommissarische Schulleitung, Klassenleitungen, Systemadministrator, Fachleitung Englisch und Informatik, Projektleiter Mobiles Lernen, Erfahrungen im Bereich der Inklusion
Medienberatung
NLQ
2012 - 2018
2013 – 2015 Landesprojekt „Tablets im Unterricht“, Beratung, Projektbegleitung, Fortbildung, Medienkonzeptentwicklung und Medienentwicklungsplanung mit Schulen, Schulträgern, Universitäten und Ausbildungsseminaren
Events
mobile.schule
2012 - heute
Organisator in Kooperation mit NLQ Niedersachsen und OFZ Uni Oldenburg; europaweit größtes Event zum Mobilen Lernen mit über 100 ReferentInnen mit ca. 150 Workshops und knapp 1000 Teilnehmern
WES4.0
2017 - heute
Organisator in Kooperation mit Saskia Ebel/Walter-Eucken-Schule Karlsruhe; größter Fortbildungsevent in Baden- Württemberg mit ca. 400 Teilnehmern
Digitaleschule.
bayern
2016 - heute
Organisator in Kooperation mit der Realschule Gauting, größte Veranstaltung zum Mobilen Lernen in Bayern mit ca. 400 Teilnehmern.
Tabletdays CH
2016 - heute
Organisator in Kooperation mit Thomas Rittmann (CH) und Marcel Kaufmann (LIE), ca. 350 Teilnehmer.
Netzwerktreffen NLQ
2016 - heute
Organisator regional wechselnder Fortbildungsevents zum Arbeiten mit digitalen Medien in Niedersachsen; Kooperation mit dem NLQ.
Schulen in BWgung
2016 - heute
Inhaltlicher und methodischer Mitorganisator der jährlichen Tagung des Systemhauses Bechtle in Neckarsulm.
Trainings
iOS/ iPad
2012 - heute
Apple Education Trainer seit 2012
Education Strategic Planning seit 2015
Lead Trainer Coaching/Mentoring seit 2017
Adobe Education Leader seit 2017
Zahlreiche Praxisworkshops/ Trainings zur Implementierung des iPad im Unterricht in Schule, Seminar, Uni, Betrieben, privaten und staatlichen Bildungseinrichtungen
Coaching Betriebliche Bildung
Fa. Carl Zeiss
2017 - 2019
„Ausbilder in der digitalen Welt“: Begleitung und Koordinierung des Changeprozesses der betrieblichen Ausbildung, iOS-Fortbildungen, Beratung, Coaching.
Beratung
Stadt Ostfildern
2017 - 2019
Begleitung/Beratung der Stadt Ostfildern im Prozess der Medienentwicklungsplanung sowie Beratung und Coaching der 11 Schulen zur Erstellung ihrer Medienbildungskonzepte
Stadt Gütersloh
2018 - 2023
Begleitung/Beratung der Stadt Gütersloh sowie der Reinhard Mohn Stiftung im Zuge des Projektes „Schule und digitale Bildung – Ein gemeinsames Projekt zur Schul- und Unterrichtsentwicklung in der Bildungsregion Kreis Gütersloh“. Medienentwicklungsplanung sowie Beratung/ Coaching und Training der Kollegien.
Referenzen
Udo Schlickenrieder
Herr Hofmann begleitet die Berufsausbildung der Firma ZEISS als Trainer und medienpädagogischer Berater. Ziel ist die umfassende Weiterqualifizierung unserer Ausbilder für den digitalen Wandel. Er unterstützt uns in diesem anspruchsvollen Change-Prozess sowohl fachlich als auch als Coach in ganz hervorragender Art und Weise.
Konrad Neufeld
Seit 2015 begleitet Herr Hofmann das Großprojekt tabletBS in Baden-Württemberg. Er hielt Vorträge, berichtete von Erfolgsfaktoren und Stolpersteinen und schulte hunderte Lehrkräfte. Seine Professionalität in der Sache in Kombination mit der freundlichen und umgänglichen Art und seinem immensen Netzwerk machen ihn zum idealen Partner bei allen Veränderungsprozessen.
Dr. Sabine Marsch
Andreas begleitet uns beim Aufbau unseres Mediencurriculums und versteht es wunderbar sein fundiertes Fachwissen über die Vorteile und Herausforderungen einer digitalen Bildung zu vermitteln. So werden wir Lehrer schnell gemeinsam mit unseren Schülern zu Lernenden.
Christian Schlöndorf
Andreas Hofmann beherrscht das kollaborative Arbeiten in multiprofessionellen Teams und sticht besonders durch seine Organisationsfähigkeit und Arbeitsplanung für komplexe Tätigkeiten mit hohem inhaltlichen Anspruch hervor.
Axel Krommer
Das Beeindruckendste an der #molol18: Dass es Hofmann und seinem Team gelungen ist, im Rahmen einer perfekt organisierten Großveranstaltung eine inspirierende Atmosphäre entstehen zu lassen, die man sonst nur von den angenehmsten Arbeitstreffen im kleinen Kreis kennt.
Cornelia Schneider- Pungs
Hr. Hofmann hat in Niedersachsen frühzeitig hohe Standards für das Lernen mit digitalen Medien gesetzt. Die Beratungsnetzwerke hat er immer wieder durch aktuelle medienpäd. Impulse bereichert. Er versteht es, verschiedenste Akteure für das gemeinsame Ziel einer zeitgemäßen Bildung zu begeistern und ihnen zu einer erfolgreichen Umsetzung von digitalen Transformationsprozessen zu verhelfen.