Hofmann
Lehren und Lernen in einer digitalisierten Welt
Andreas Hofmann
Trainer – Medienberater – Speaker – Eventmanager – Coach

Über mich

IMG_1464

Persönliche Informationen

Name: Andreas Hofmann
Wohnort: Oldenburg (D)
Telefon: (0)179 – 4779129
Twitter: @halfman1334
LinkedIn: Andreas Hofmann

Moin Moin

„Die Digitalisierung hat alle Bereiche unseres Lebens erreicht… “

Nein, ich erspare Ihnen die Floskeln und Buzzwords und kümmere mich um konkrete Lösungsansätze. Es geht schon lange nicht mehr um das OB, sondern allenfalls noch um das WIE. Schulen, Universitäten, Ausbildungsbetriebe: Sie alle stehen vor einer riesigen Aufgabe und weitreichenden Veränderungsprozessen, die mehr sind als nur das Integrieren digitaler Technik. Sie sind Chance und Herausforderung zugleich. Ich habe diesen Prozess vor 10 Jahren an meiner Schule initiiert und begleite seit nunmehr 6 Jahren als medienpädagogischer Berater unzählige Schulen und Bildungseinrichtungen bundesweit bei diesem Entwicklungsprozess.

Ich biete Ihnen Beratung, Coaching, Praxisschulungen oder auch die Organisation Ihres Events und fokussiere mich bei allem was ich tue darauf, Sie und Ihr Kollegium zu motivieren.

Treten Sie in KontaktTablets.schulePresseEvents

Veranstaltungen

Vita

Ausbildung

Werdegang

1993 -1995: Reserveoffizierausbildung PzBtl 74 in Cuxhaven (inzwischen Major d.R.)

1995 – 2002: Lehramtsstudium auf das Realschullehramt an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg mit der Fächerkombination Englisch, Geschichte, Politik

2000 – 2001: Auslandssemester an der University of North London/ London

2003 – 2018: Waldschule Hatten (Auszeichnung  als SMART School der Bitkom sowie als 2. Sieger schule digital.niedersachsen): Kommissarische Schulleitung, Klassenleitungen, Systemadministrator, Fachleitung Englisch und Informatik, Projektleiter Mobiles Lernen, Erfahrungen im Bereich der Inklusion

Medienberatung

NLQ

2012 - 2018

2013 – 2015 Landesprojekt „Tablets im Unterricht“, Beratung, Projektbegleitung, Fortbildung, Medienkonzeptentwicklung und Medienentwicklungsplanung mit Schulen, Schulträgern, Universitäten und Ausbildungsseminaren

Medienberatung NLQ

Events

mobile.schule

2012 - heute

Organisator in Kooperation mit NLQ Niedersachsen und OFZ Uni Oldenburg; europaweit größtes Event zum Mobilen Lernen mit über 100 ReferentInnen mit ca. 150 Workshops und knapp 1000 Teilnehmern

mobile.schule

WES4.0

2017 - heute

Organisator in Kooperation mit Saskia Ebel/Walter-Eucken-Schule Karlsruhe; größter Fortbildungsevent in Baden- Württemberg mit ca. 400 Teilnehmern

WES4.0

Digitaleschule.

bayern

2016 - heute

Organisator in Kooperation mit der Realschule Gauting, größte Veranstaltung zum Mobilen Lernen in Bayern mit ca. 400 Teilnehmern.

digitaleschule.bayern

Tabletdays CH

2016 - heute

Organisator in Kooperation mit Thomas Rittmann (CH) und Marcel Kaufmann (LIE), ca. 350 Teilnehmer.

Tabletdays

Netzwerktreffen NLQ

2016 - heute

Organisator regional wechselnder Fortbildungsevents zum Arbeiten mit digitalen Medien in Niedersachsen; Kooperation mit dem NLQ.

Netzwerktreffen Mobiles Lernen

Schulen in BWgung

2016 - heute

Inhaltlicher und methodischer Mitorganisator der jährlichen Tagung des Systemhauses Bechtle in Neckarsulm.

Schulen in BWgung

Trainings

iOS/ iPad

2012 - heute

Apple Education Trainer seit 2012

Education Strategic Planning seit 2015

Lead Trainer Coaching/Mentoring seit 2017

Adobe Education Leader seit 2017

Zahlreiche Praxisworkshops/ Trainings zur Implementierung des iPad im Unterricht in Schule, Seminar, Uni, Betrieben, privaten und staatlichen Bildungseinrichtungen

Coaching Betriebliche Bildung

Fa. Carl Zeiss

2017 - 2019

„Ausbilder in der digitalen Welt“: Begleitung und Koordinierung des Changeprozesses der betrieblichen Ausbildung, iOS-Fortbildungen, Beratung, Coaching.

Beratung

Stadt Ostfildern

2017 - 2019

Begleitung/Beratung der Stadt Ostfildern im Prozess der Medienentwicklungsplanung sowie Beratung und Coaching der 11 Schulen zur Erstellung ihrer Medienbildungskonzepte

Stadt Gütersloh

2018 - 2023

Begleitung/Beratung der Stadt Gütersloh sowie der Reinhard Mohn Stiftung im Zuge des Projektes „Schule und digitale Bildung – Ein gemeinsames Projekt zur Schul- und Unterrichtsentwicklung in der Bildungsregion Kreis Gütersloh“. Medienentwicklungsplanung sowie Beratung/ Coaching und Training der Kollegien.

Referenzen

Nehmen Sie Kontakt auf

Sie möchten mit mir arbeiten?

Benötigen Sie für Ihre Schule oder ihre (Aus-)Bildungseinrichtung Beratung, Coaching oder handfeste Praxistrainings? Oder planen Sie einen Event im Bildungsbereich? Dann melden sich sich doch einfach per Email oder telefonisch bei mir und wir besprechen das weitere Vorgehen. Ich freue mich sehr, Ihnen ein passendes Angebot zu erstellen und Ihre Einrichtung bei diesem spannenden und nachhaltigen Prozess zu begleiten.

Telefonnummer:

(0)179 – 4779129

Social Media:

ImpressumDatenschutz

 

Nachricht senden